Dr. med. vet. Romina Pankow | TIERÄRZTIN

Schmerzfreiheit. Wohlbefinden. Lebensfreude.

Genau das wünschen Sie sich für Ihren Hund?

Ich helfe Ihnen und Ihrem Hund dabei!

Copyright Foto: Anna Auerbach / Kosmos Verlag

Ihr Wunsch: Ein Hund, der sich wohlfühlt.

Ihr Hund scheint sich nicht wohlzufühlen? Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Hund Schmerzen hat? Bei Ihrem Hund wurde Arthrose diagnostiziert oder Sie vermuten, er könnte Arthrose haben? Er hat Rücken- und vielleicht auch Bandscheibenprobleme? Er zeigt neurologische Symptome wie Anfälle, Gangbildstörungen oder Lähmungen?

Sie wünschen sich eine Behandlung, die komplementäre Methoden und Naturheilverfahren in eine medizinisch und wissenschaftlich fundierte Therapie integriert?

Oder Sie möchten Ihrem Hund beste Gesundheit schenken und ihn regelmäßig chiropraktisch behandeln lassen?

Dabei kann ich Ihrem Hund helfen!

Chronische Schmerzen

Sie haben viele Gesichter und bleiben oft lange unerkannt. Unser Hunde zeigen Schmerzen oft nur sehr subtil. Und leiden still.

Neurologische Erkrankungen

Epilepsie, Bandscheiben, Nervenlähmungen und andere Erkrankungen des Nervensystems.

Erkrankungen des Bewegungssystems

Besonders am Herzen liegt mir die Arthrose. Mindestens jeder fünfte Hund ist davon betroffen.

Wohlbefinden erhalten

Eine Herzensangelegenheit: Nicht warten, bis Krankheiten entstehen, sondern Vorbeugen. Das ist Prävention im besten Sinne.

Meine tierärztliche Expertise für Ihren Hund!

Gerade Patienten mit chronischen Erkrankungen profitieren in großem Maße von einem integrativen Ansatz. Einem Ansatz, der auf einer modernen wissenschaftlichen Medizin beruht und evidenzbasierte komplementärmedizinische Methoden miteinbezieht, um so das Beste für den Patienten zu erreichen.

01.

Integrative Schmerz-Therapie

Schmerzgeschehen nachhaltig angehen. 

02.

Moderne Tiermedizin

Evidenz-basierte Medizin, die komplementäre Methoden integriert.

03.

Manuelle Medizin & Chiropraktik

BeHANDlungen, die berühren und heilen.

Dr. med. vet.
Romina Pankow

Copyright Foto: Anna Auerbach / Kosmos Verlag

About me

Ob ich schreibe, Wissen in einem Kurs weitergebe oder "hands-on" am Patienten arbeite - meine Mission ist es, möglichst vielen Hunden zu mehr Wohlbefinden und einem schmerzfreien Leben zu verhelfen.

Meine Kernkompetenzen sind die Schmerztherapie, die Neurologie und die konservative Behandlung chronischer Erkrankungen des Bewegungssystems.

Meine Patienten profitieren im Rahmen meines integrativen Ansatzes von manualmedizinischen und chiropraktischen Behandlungen. Außerdem ist die Akupuntur ein starker Partner in der Schmerztherapie.

“Die Zeit mit unserem geliebten Hund ist so kostbar. Ich helfe Ihrem Hund und Ihnen, Ihr gemeinsames Leben schmerzfrei zu genießen.”
Dr. med. vet. Romina Pankow

Copyright Foto: Anna Auerbach / Kosmos Verlag

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast." Antoine de Saint-Exupéry

webinars

Sie wollen noch mehr wissen, um Ihrem Hund besser helfen zu können? Perfekt, denn "Wissen hilft"!

Bei uns Menschen gibt es kaum jemanden, der nicht hier und da mal über Rückenschmerzen klagt. Doch auch unsere Hunde sind von Wirbelsäulenproblemen betroffen. Nachdem unsere Hunde aber nun mal nicht „klagen“, ist es manchmal gar nicht so einfach, Schmerzen und speziell Rückenschmerzen zu erkennen.

Im Webinar werden wir uns den folgenden Themen widmen:

  • Grundlagen der Anatomie des Rückens unserer Hunde
  • Erkrankungen der Wirbelsäule – Bandscheibe, Spondylose & Co.
  • Schmerzerkennung bei unseren Hunden
  • Wie die Chiropraktik insbesondere bei Rückenproblemen und ihrer Vorbeugung helfen kann

Mit der Diagnose „Arthrose“ fühlt man sich als Hundehalter nicht selten recht allein gelassen. Dieses Webinar soll dich als Hundehalter eines Hundes mit Arthrose genau da abholen und dir zeigen, was das Leben für dich und deinen Hund parat hält, trotz einer solchen (aktuell noch) „nicht heilbaren“ Erkrankung des Bewegungsapparats, und was du tun kannst, damit dein Hund möglichst lange fit, glücklich, schmerzfrei und in Bewegung bleibt.

Im Webinar widmen wir uns den folgenden Themen:

  • Übersicht über degenerative Erkrankungen der Gelenke
  • Was bedeutet die Diagnose Arthrose für dich und deinen Hund?
  • Wie geht es jetzt weiter?
  • Multimodale Therapieoptionen
  • Anpassung des Lebens und der häuslichen Umgebung
  • Wie bleibt unser Hund in Bewegung?