Dr. med. vet. Romina Pankow | TIERÄRZTIN
Keine Schmerzen. Wohlbefinden. Lebensfreude.
Ich helfe Ihnen und Ihrem Hund dabei!
Copyright Fotos Website: Anna Auerbach / Kosmos Verlag
Dabei kann ich helfen:
Chronische Schmerzen
Sie haben viele Facetten und bleiben oft lange unerkannt. Unser Hunde leiden meist still.
Neurologische Erkrankungen
Bandscheibenerkrankungen, Cauda equina Syndrom und andere Erkrankungen des Nervensystems.
Orthopädische Erkrankungen
Besonders am Herzen liegt mir die Arthrose. Mindestens jeder dritte Hund ist davon betroffen.
Mobilität erhalten
Auch im Alter und auch bei bestehenden Vorerkrankungen Beweglichkeit erhalten!
End-of-Life Care
Eine Herzensangelegenheit: Ein gutes Leben - bis es irgendwann Abschied nehmen heißt.
Integrativer Ansatz gegen Schmerzen
Gerade Patienten mit chronischen Erkrankungen profitieren in großem Maße von einem integrativen Ansatz. Einem Ansatz, der auf einer modernen wissenschaftlichen Medizin beruht und evidenzbasierte komplementärmedizinische Methoden miteinbezieht, um so das Beste für den Patienten zu erreichen.

01.
Moderne Tiermedizin.
Das Fundament.
02.
Weiter denken.
Integration evidenz-basierter komplementärer Methoden.
03.
Neue Wege gehen.
Hilfe auch per telemedizinischer Beratung.
ÜBER MICH

Meine Kernkompetenz ist die Integrative Schmerztherapie. Hier behandle ich vor allem Patienten mit neurologischen und chronischen Erkrankungen des Bewegungssystems. Außerdem begleite ich meine Patienten palliativmedizinisch.
Im Rahmen meines integrativen Ansatzes profitieren meine Patienten unter anderem von chiropraktischen Behandlungen und der Akupuntur – beides starke Partner in der Schmerztherapie.
Getreu meinem Motto „Wissen hilft“ gebe ich seit Jahren mein Wissen auch in Artikeln und Webinaren weiter – und habe vor Kurzem mein Buch „Arthrose beim Hund“ im Kosmos Verlag veröffentlicht.

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint-Exupéry
BUCH
Gerade ist mein Buch Arthrose beim Hund im Kosmos-Verlag veröffentlicht worden!
Mit diesem Buch möchte ich in erster Linie das Leben möglichst vieler Hunde und ihrer „Eltern“ besser machen.
Denn Arthrose zu haben heißt nicht, auch darunter leiden zu müssen!
Darum möchte ich betroffenen Hunde-„Eltern“ ein umfassendes Kompendium an die Hand geben, das neben der Vermittlung umfangreichen Wissens vor allem auch Mut machen soll!
Arthrose ist KEIN Grund zu verzagen und unsere Hunde können - wie wir Menschen auch - trotz Arthrose ein bewegtes Leben führen!
Klappentext:
„Jeder fünfte Hund leidet an Arthrose – bei älteren Hunden sogar jeder dritte. Doch es ist möglich, die Erkrankung und ihren Verlauf erheblich hinauszuzögern und seinem Hund chronische Schmerzen zu ersparen. Die Tierärztin Dr. med. vet. Romina Pankow informiert über die Ursachen von degenerativen Gelenkerkrankungen, beschreibt die Symptome und erläutert die Therapiemöglichkeiten. Ein Schwerpunkt des Buchs liegt auf dem – auch präventiven – Management durch Bewegung und richtige Ernährung. Damit können Hundehalter viel beitragen, um ihrem Hund Lebens- und Bewegungsfreude zu schenken.“
webinars
Sie wollen noch mehr wissen, um Ihrem Hund besser helfen zu können? Perfekt - denn "Wissen hilft"! 🙂

Bei uns Menschen gibt es kaum jemanden, der nicht hier und da mal über Rückenschmerzen klagt. Doch auch unsere Hunde sind von Wirbelsäulenproblemen betroffen. Nachdem unsere Hunde aber nun mal nicht „klagen“, ist es manchmal gar nicht so einfach, Schmerzen und speziell Rückenschmerzen zu erkennen.
Im Webinar werden wir uns den folgenden Themen widmen:
- Grundlagen der Anatomie des Rückens unserer Hunde
- Erkrankungen der Wirbelsäule – Bandscheibe, Spondylose & Co.
- Schmerzerkennung bei unseren Hunden
- Wie die Chiropraktik insbesondere bei Rückenproblemen und ihrer Vorbeugung helfen kann

Mit der Diagnose „Arthrose“ fühlt man sich als Hundehalter nicht selten recht allein gelassen. Dieses Webinar soll dich als Hundehalter eines Hundes mit Arthrose genau da abholen und dir zeigen, was das Leben für dich und deinen Hund parat hält, trotz einer solchen (aktuell noch) „nicht heilbaren“ Erkrankung des Bewegungsapparats, und was du tun kannst, damit dein Hund möglichst lange fit, glücklich, schmerzfrei und in Bewegung bleibt.
Im Webinar widmen wir uns den folgenden Themen:
- Übersicht über degenerative Erkrankungen der Gelenke
- Was bedeutet die Diagnose Arthrose für dich und deinen Hund?
- Wie geht es jetzt weiter?
- Multimodale Therapieoptionen
- Anpassung des Lebens und der häuslichen Umgebung
- Wie bleibt unser Hund in Bewegung?






Schmerzen haben viele Gesichter.
Und sind oft leise.
Gib Deinem Hund Deine Stimme!
Und Deine Hilfe!
